Cloud kurz vor der Talsohle der Enttäuschung
Kennen Sie Jackie Fenn? Die Gartner-Analystin gilt als Erfinderin des fünfphasigen Hype Cycles: vom „technologischen Auslöser“ rauf zum „Gipfel der überzogenen Erwartungen“, dann runter ins „Tal der Enttäuschungen“, dann auf den „Pfad der Erleuchtung“ hin zum „Plateau der Produktivität“. Seit 2005 kommen sie alle Jahre wieder – die neuen Hype Cycles von Gartner, wobei uns vor allem der „for Emerging Technologies“ interessiert. Denn daraus lässt sich ablesen, wo die Cloud gerade steht. 2012 war sie auf dem Weg runter ins Enttäuschungstal. Dieses Jahr hat sie sich laut Hype-Cycle-Grafik ein ganzes Stück weiter der Talsohle genähert, ist jedoch noch nicht am Tiefpunkt angekommen. Das „Plateau der Produktivität“ soll in „2 to 5 years“ erreicht werden. Im aktuellen „CIO“-Bericht „Emerging Technologies: Der neue Gartner Hype Cycle 2013“ können Sie sich den neuen Gartner Hype Cycle genau ansehen. Zum Vergleich finden Sie die letztjährige Hype-Cycle-Grafik ebenfalls auf „cio.de“. Damals hieß es im „CIO“-Beitrag „Gartner Hype Cycle: Nach BYOD kommt Bring Your Own Everything“, dass sich die Cloud „aktuell im Sinkflug“ befindet …
Die Cloud im deutschen Mittelstand nach PRISM & Co.
Die Cloud hat also das „Tal der Enttäuschung“ noch nicht durchschritten, weshalb der derzeitige Wolkenstand alles andere als rosig klingt: „Cloud Computing steckt momentan fast am Tiefpunkt der Enttäuschungen. Erhoffte Kostensenkungen haben sich nicht erfüllt, so die Beobachtung von Gartner. Entscheider sollten die Technologie dennoch auf dem Schirm haben. In den kommenden zwei bis fünf Jahren werden Unternehmen realistischere Strategien für den Umgang mit der Cloud erarbeiten und diese auch umsetzen.“
Hm, dazu stellen wir uns zwei Fragen. Erstens: Erwarten die Anwender tatsächlich vor allem „Kostensenkungen“ von der Cloud und sind dann enttäuscht, wenn die Cloud Produktivität und Flexibilität der IT steigert, was dann – leider, leider – nur dem Business zugutekommt? Und zweitens: Inwiefern haben PRISM & Co. dazu beigetragen, dass die Cloud nicht bereits munter das Tal der Enttäuschungen durchschritten hat? Eine Antwort darauf bietet der neue „IT-Cloud-Index Mittelstand“ von Techconsult: „In der aktuellen Befragung zum dritten Quartal spiegeln sich die Auswirkungen nach der Aufdeckung von PRISM und Tempora allerdings deutlich wider: Die Ängste vor der Cloud-Technik sind im deutschen Mittelstand wieder verstärkt zu spüren. Gut zwei Drittel der Unternehmen befürchten Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Cloud-Diensten – das sind wieder genauso viele wie noch im gleichen Zeitraum des Vorjahres.“ Weitere Informationen zur Cloud im deutschen Mittelstand bietet der „Heise“-Bericht: „IT-Cloud-Index: Zwischen PRISM und explosivem Wachstum“ …
Cloud-Bedingungen für den Mittelstand
Auch wenn wir jetzt in Sachen Vertrauen in die Cloud im deutschen Mittelstand quasi ein Jahr zurückgeworfen wurden, so gibt es dennoch laut Techconsult eine gute Nachricht – zumindest für alle Cloud-Anbieter, die wie Pironet NDH ihre Server in Deutschland stehen haben und „alle maßgeblichen Sicherheitskriterien erfüllen und möglichst unabhängig zertifiziert [sind] – beispielsweise nach ISO 27001“ (Mehr Informationen zu unserer Zertifizierung nach ISO 27001 finden Sie auf unserer Website). In diesem Sinne meint Techconsult-Analyst Max Schulze: „Über die Hälfte der Mittelständler (56 Prozent) wäre unter diesen Bedingungen bereit, die Cloud-Dienste ‚made in Germany‘ in Anspruch zu nehmen.“ Haben wir also stets vor Augen, dass laut „IT-Cloud-Index Mittelstand“ für 71 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen „Security das entscheidende Kriterium bei der Nutzung von Cloud-Diensten und der Wahl eines Anbieters“ ist. Das lässt hoffen – nicht nur für die Entwicklung der Cloud im deutschen Mittelstand, sondern auch im Hinblick darauf, dass die Cloud im kommenden Jahr bereits einen großen Schritt weiter ist auf ihrem Weg zum Plateau der Produktivität.
The post Die Cloud im Hype Cycle – Plateau der Produktivität noch nicht in Sicht appeared first on Business-Cloud.